Aktuelles
Zuständigkeit nach Art. 4 EuErbVO
Amtsgericht Hagen, Beschluss v. 22.4.2025 – 140 C 22/24
Nachträgliche Änderung des Kompensationszuschlages im Fall einer Risikoumwandlung in reine Altersrente
Verwaltungsgericht Stuttgart, Beschluss v. 8.4.2025 – 10 K 3948/22
Kein Auskunftsanspruch bei unbegrenzter Leistungsfähigkeit
Oberlandesgericht München, Beschluss v. 18.6.2025 – 2 UF 281/25 e
Weiterlesen … Kein Auskunftsanspruch bei unbegrenzter Leistungsfähigkeit
Ein Überblick über das neue Gewalthilfegesetz aus Sicht des Familienrechts
Beitrag von Petra Volke in Heft 22
Weiterlesen … Ein Überblick über das neue Gewalthilfegesetz aus Sicht des Familienrechts
Privatautonomie und Rechtsgeschäfte im Familienrecht
Beitrag von Christiane von Bary in Heft 22 zum FAO-Selbststudium
Weiterlesen … Privatautonomie und Rechtsgeschäfte im Familienrecht
Neu erschienen: "Praxis des Unterhaltsrechts" von Helmut Borth
Das neue FamRZ-Buch 24 ist ab sofort lieferbar!
Weiterlesen … Neu erschienen: "Praxis des Unterhaltsrechts" von Helmut Borth
AmtsG Köln rügt KI-erfundene Fundstellen
Auch KI-erfundene FamRZ-Fundstelle angegeben
Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2025
Beschlüsse zum Familienrecht
Weiterlesen … Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2025
Sachverständige begrüßen Stärkung der Amtsgerichte
Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz am 5.11.2025
Weiterlesen … Sachverständige begrüßen Stärkung der Amtsgerichte
Rechtsbeschwerde und Vertreterbestellung in betreuungsgerichtlichen Zuweisungssachen
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 13.8.2025 – XII ZB 285/25
Weiterlesen … Rechtsbeschwerde und Vertreterbestellung in betreuungsgerichtlichen Zuweisungssachen