Aktuelles
Schutz von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten
Bundesregierung will Europarats-Übereinkommen unterzeichnen
Weiterlesen … Schutz von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten
Elektronische Fußfesseln und Anti-Gewalt-Trainings
Bundesregierung bringt Reform des Gewaltschutzgesetzes auf den Weg
Weiterlesen … Elektronische Fußfesseln und Anti-Gewalt-Trainings
Zuständigkeit nach Art. 4 EuErbVO
Amtsgericht Hagen, Beschluss v. 22.4.2025 – 140 C 22/24
Auswirkungen der Herabsetzung des Kompensationszuschlages auf Rechtsanwaltversorgung
Verwaltungsgericht Stuttgart, Beschluss v. 8.4.2025 – 10 K 3948/22
Weiterlesen … Auswirkungen der Herabsetzung des Kompensationszuschlages auf Rechtsanwaltversorgung
Kein Auskunftsanspruch bei unbegrenzter Leistungsfähigkeit
Oberlandesgericht München, Beschluss v. 18.6.2025 – 2 UF 281/25 e
Weiterlesen … Kein Auskunftsanspruch bei unbegrenzter Leistungsfähigkeit
Ein Überblick über das neue Gewalthilfegesetz aus Sicht des Familienrechts
Beitrag von Petra Volke in Heft 22
Weiterlesen … Ein Überblick über das neue Gewalthilfegesetz aus Sicht des Familienrechts
Privatautonomie und Rechtsgeschäfte im Familienrecht
Beitrag von Christiane von Bary in Heft 22 zum FAO-Selbststudium
Weiterlesen … Privatautonomie und Rechtsgeschäfte im Familienrecht
Neu erschienen: "Praxis des Unterhaltsrechts" von Helmut Borth
Das neue FamRZ-Buch 24 ist ab sofort lieferbar!
Weiterlesen … Neu erschienen: "Praxis des Unterhaltsrechts" von Helmut Borth